Links & Tipps

Beratungsstellen

Teilhabe-Beratung
(EUTB im Kreis Unna)

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) unterstützt Sie in allen Fragen zur Teilhabe der Menschen mit Behinderung.

Selbsthilfekontaktstelle

Die Kontakt- und InformationsStelle für Selbsthilfegruppen (kurz K.I.S.S.) unterstützt über 200 Selbsthilfegruppen im Kreis Unna und berät all diejenigen, die ihre Sache selbst in die Hand nehmen wollen. So helfen wir bei der Suche nach Selbsthilfegruppen, unterstützen bei der Gründung neuer Selbsthilfegruppen und unterstützen bestehende Gruppen.

Beratung der DIAKONIE

Hier finden Sie Beratungsstellen zu den Themen Leben mit Behinderung, Wohnformen, Arbeitsmöglichkeiten, Freizeit oder Betreuung für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen.

Info-Telefon für Menschen mit Behinderungen

Fragen und Informationsbedarf rund um das Leben mit Behinderungen und Handicap? Das Info-Telefon bietet kompetente Unterstützung.

Telefonnummer: 030/221911006

Info-Telefon für Gehörlose

Das Gebärdentelefon des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales berät und unterstützt gehörlose und schwerhörige Menschen via Videotelefonie.

Informationsportale

Schwerbehinderten-Ausweis

Antragsformulare und mehr für Menschen mit Behinderung & Handicap in Schwerte.

Wegweiser Behinderung & Inklusion - Kreis Unna

Der Kreis Unna hat wichtige Tipps und Infos für Menschen mit Behinderungen & Handicap zusammengestellt. Vielfältige regionale Angebote, Einrichtunge, Kontaktdaten.

Wegweiser - einfach teilhaben (BMAS)

Der Wegweiser des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) rund um das Leben mit Behinderungen. 

Inklusionsportal NRW

Um die Nachteile auszugleichen, die viele Menschen mit Behinderungen im täglichen Leben erfahren, gibt es von Seiten des Bundes und der Landes Nordrhein-Westfalen zahlreiche — nicht nur finanzielle — Hilfen.

Mobilität & Reisen mit Behinderung

Mit Rollstuhl unterwegs

Finde rollstuhlgerechte Orte & Einrichtungen in Schwerte. Barrierefrei unterwegs in Schwerte.

Das Blindenmobil

Das Blindenmobil ist ein Fahr- und Begleitservice der ganz besonderen Art: Blinde und hochgradig sehgeschädigte Menschen werden nicht nur kostenlos von A nach B gefahren, sondern auch anschließend bei Bedarf unterstützt.

Euro WC-Schlüssel

Der Euroschlüssel ist ein vom CBF Darmstadt eingeführtes Schließsystem, das es körperlich beeinträchtigten Menschen ermöglicht, mit einem Einheitsschlüssel selbständig Zugang zu behindertengerechten sanitären Anlagen und Einrichtungen zu erhalten (z. B. Autobahn- und Bahnhofstoiletten, öffentliche Toiletten in Fußgängerzonen, Museen oder Behörden).

Der Verein Sozialwerk Schwerte ermöglicht in Schwerte und Lünen den Erwerb des Schlüssels vor Ort.

Sport, Selbsthilfe und Freizeit mit Behinderung

Sportlich mit Behinderungen

Im Kreis Unna gibt es Sportgruppenangebote, wie Gymnastik, Schwimmen und Bewegungsspiele sowie REHA-Sport für behinderte Kinder, Jugendliche und  Erwachsene.

Schwimmen für Kinder mit geistiger Behinderung

Die „Wasserteufel Schwerte“ sind ein überaus erfolgreiches Projekt für Kinder mit geistiger Behinderung, bei dem durch Spiel und Spaß Schwimmen gelernt wird und das Medium Wasser erlebt und erfahren wird. 

Reiten

Reit-, Musik- und Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche mit krankheits- oder sozial bedingten Schwierigkeiten gibt es bei der Sonneregen gGmbH.

Skip to content